Vor allem im Bereich der „high potentials“, also der innovativsten Fach- und Führungskräfte, wird es immer wichtiger, dass Unternehmen diesen mittel- und langfristige Entwicklungsperspektiven aufzeigen und sie diesbezüglich fordern sowie v.a. fördern. Hierbei gilt es, im Rahmen der Entwicklung von Arbeitgebermarken die Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter weiter voran zu treiben, die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben zu fördern oder Gehaltsstrukturen zu optimieren.
Zur Detailansicht bitte auf das Bild klicken!
Sie wollen in Ihrem Unternehmen langfristig innovative Personalstrukturen aufbauen bzw. weiterentwickeln? Sprechen Sie uns an!
Weiterführende Links (Auswahl):